Variabel Typen |
Sobald etwas im Spiel realisiert werden soll was etwas von den üblichen Adventure Mechaniken abweicht werden Variablen wichtig. Neben den Merkern die nur Ja oder Nein speichern gibt es noch Zahlen und Stringvariabeln. (Strings sind Textzeilen... für die Nicht-Programmierer)
Zahlen und Strings werden über Skripte gesetzt und überprüft. Mit den Befehlen setnum sowie setstring werden gewünschte Werte gesetzt.
setnum
(meineZahl ; 47) setstring (meinText ; Spacko) |
Einbindung :
Diese Werte lassen sich als Textausgeben
oder als Werte für andere Befehle verwenden in dem sie in eckigen Klammern
geschrieben
werden
:
speech (self; Ich bin ein [meinText] und meine Zahl ist [meineZahl].) |
Gibt die Inhalte der Variablen als Speechtext aus.
loadroom ( [meinText]
) wait ( [meineZahl] ) |
Lädt einen Raum namens Spacko und läßt das Skript 47 Sekunden warten.
Zufallszahlen können mit randomnum generiert werden.
randomnum (zahl ; 10) |
Legt unter "zahl" einen Wert zwischen 1 und 10 an.
Rechnen :
Zahlen können mit allen Grundrechenarten
berechnet
werden.
setnum (berechnung ; [zahl1] + [zahl2] * [zahl3] / [zahl4]) |
Dabei wird Punkt vor Strich beachtet. Wird die Zahl "Berechnung" als Text ausgegeben wird sie auf einen ganzen Wert gerundert. Intern wird aber der genaue Wert zur Weiterberechnung gespeichert. Durch einen Doppelpunkt kann ohne Rest dividiert werden.
Erhöhen, Verringern :
Zahlen können um bestimmte Werte erhöht oder verringert werden.
setnum (zahl1 ; +1) ist das gleiche wie setnum (zahl1 ; [zahl1] + 1) |
Vergleichen :
Durch if_num und if_string können die Werte abgefragt werden. Bei Zahlen sind auch Vergleiche mittels < und > möglich in der Form :
if_num (zahl ; > 30) |