Partikelsystem


Die Partikelengine ermöglicht Effekte wie Regen, Schnee, fallendes Laub, Nebelschwaden und alles was man in häufiger zufälliger Form gerne über dem Bildschirm hätte.

Benutzt wird hierfür ein Objekt. Die einzelnen Zustände dieses Objektes werden als Partikel verwendet. Der Befehl setparticles erlaubt es Häufigkeit, Geschwindigkeit, Varianz, Richtung und Drehung der Partikel genau zu bestimmen. Die Partikel werden mit startparticles eingeschaltet und mit stopparticles ausgeschaltet. Die Parameter der Partikel können während sie aktiv sind verändert werden, die Anpassung geschieht fließend. So läßt sch ein leichter Schauer zu starkem Regen ändern.

Im Normalfall werden Partikel über allem anderen dargestellt. Mit dem Befehl particleview kann das geändert werden so das zB Partikel nur in einem Fenster zu sehen sind. Mit dem FX-Shape Partikelbarriere ist es Abdeckungen zu erstellen wo Partikel bei Berührung entfernt werden. Zum Beispiel ein Vordach das keinen Regen durchlassen soll.