Das Objektfenster


  1. Jedes Objekt hat maximal 10 Zustände mit 30 Frames. Jeder Zustand hat seine eigene Animationsgeschwindigkeit. Die Größe des Objekts geht bis maximal 4096x4096 und gilt für alle Zustände gleich. Die Animation kann durch einen Klick auf den Playbutton getestet werden.

Objekte und Charaktere können pro Frame 2 Bilder haben welche im Frame verschoben werden können. So können Animationen durch Versetzen von Grafiken erstellt werden anstatt zwingend durch neue Grafiken.

"Leuchtendes Objekt" sorgt dafür das ein Objekt nicht durch das Raumlicht beeinflusst wird. Es leuchtet also im Dunkeln wie z.B Lämpchen und Ähnliches.

Ein Objekt muss keine Grafiken enthalten sondern kann auch als Dummy verwendet werden um eine bestimmte Fläche klickbar zu machen.

Frames von Gegenständen sowie Objekten und Charakteren können neben den Bildern auch einzelne Skriptzeilen enthalten. Geändert wird diese Skriptzeile durch einen Doppelklick auf den jeweiligen Frame.

Grafiken (Auch Sounds) werden direkt mit der Maus aus dem Mediapool auf den Frame gezogen.

Zustände und Frames können mit der Maus kopiert und verschoben werden.

Wichtig : Wird ein Objekt in einen Raum gezogen wird es zu einem Raumobjekt. Das gleiche Objekt kann auch mehrmals benutzt werden und wird dann automatisch durchnummeriert. Nur Raumobjekte haben Skripte.

Der Button mit dem Reißnagel blendet den Mittelpunkt des Objektes ein, welcher im Spiel zum Drehen und Skalieren des Objektes verwendet wird.

Die maximale Anzahl an Objekten ist 2000.