Das Raumfenster |
Im Raumfenster kommen alle Elemente des Spiels zusammen. Räume beinhalten nicht nur die tatsächlichen Spielorte sondern auch alle Sorten von Menüs und Extras die im Spiel benutzt werden. Das Raumfenster kann frei vergrößert werden. Die Minimap oben rechts dient zum Navigieren. Die Mindestgröße eines Raums ist ein Bildschirm, die maximale Größe 3x2 Bildschirme (je nach gewählter Auflösung)
Einfügen von
Elementen :
Jeder Raum hat kann ein Hintergrundbild haben
was direkt in den Raum als Bild gezogen wird und ein Paralaxhintergrund. Dieses
Bild ist hinter dem normalen Hintergrund (welcher dann logischerweise
transparente Flächen haben muss) und wird
nur mit halber Geschwindigkeit gescrollt bei Bewegung.
Objekte und Charaktere werden ebenfalls direkt in den Raum gezogen und können dann verschoben werden. Das geht auch mit den Pfeiltasten Pixelgenau. Fahrt ihr mit der Maus über die Elemente wird euch als Text angezeigt was ihr anvisiert. Dabei wird als zweiter Text hinter angezeigt welches Element sich hinter dem ersten befindet. Dieses zweite Element läßt sich mit der mittleren Maustaste auswählen. Um ein bestimmtes Element zu suchen kann man mit den Tasten Bild-Auf und Bild-Ab den Raum durchforsten.
Unten rechts lassen sich Eigenschaften von Objekten und Charakteren verändern.
Beleuchtung
:
Mit dem Glühbirnen Button in der Minimap läßt sich die
Beleuchtungsfarbe eines Raumes vordefinieren. Diese läßt sich auch im Spiel
nachträglich ändern, zB um das Licht auszuschalten.
Fullscreen Modus
:
Mit dem Fullscreen Button oben rechts
schaltet sich das Raumfenster in den Vollbildmodus.
Raumobjekte
:
Jedes in einen Raum gezogene Objekt bekommt sein eigenes Skript.
Der Zustand kann voreingestellt werden. Mit der Eigenschaft "gesperrt" läßt sich
das versehentliche Verschieben von Objekten verhindern.
Jedes Objekt hat eine
Darstellungsart die bestimmt wo es im Bezug zu Charakteren steht. Immer im
Hintergrund, immer im Vordergrund und mittig. Bei der Einstellung mittig kann am
Objekt ein Mittelpunkt verschoben werden der bestimmt an welcher Stelle
Charaktere vor und hinter dem Objekt stehen. Objekte sind an ihren Raum
gebunden.
Charaktere
:
Wird ein Charakter in einen Raum gezogen wird er allgemein dem
Spiel hinzugefügt. Charaktere können naturgemäß den Raum per Skript wechseln. In
den Einstellungen unten rechts läßt sich die erste Blickrichtung einstellen,
sowie festlegen das er nicht gehen können soll. Anders als Objekte ist ein
Charakter nicht primär in Pixel sondern in Walkmap-Koordinaten positioniert
(siehe nächster Abschnitt)
Raummodi :
In der PaC-DK Toolbar finden sich einige
Button die den Modus des Raumfensters umschalten. Siehe dazu die nächsten
Abschnitte.
Die Raummodi können mit den Tasten
F5 bis F9 umgeschaltet werden.