Versions Historie


Version 3.1.6

Neu :

- Suchfunktion im Sprachtool.
- Neuer Befehl :  Downloadstring(url ; stringname).
- Die Zeilen der Skripthilfe können jetzt durch drücken von ALT+1-8 eingefügt werden.

Änderungen :

- Medien im Mediapool werden durch die Entertaste oder durch einen Doppelklick sofort abgespielt.

Bugfixes :

- Grafiken lassen sich im Objekt und Charakterfenster wieder austauschen wenn eine Grafik drüber gezogen wird.
- Subroom Doppelaufruf abgesichert.
- Walkmapskripte konnten durch einen Charakter im falschen Raum ausgelöst werden.
- Ein Bug bezüglich Gamepads wurde gefixt der das Spiel auf 1fps hat sinken lassen.

Version 3.1.4

Neu :

- Undo Funktion im Raumfenster, gilt für bewegte Objekte, Chars, Mittelpunkte sowie für Walkmapveränderungen (nicht für Skripte).

Änderungen :

- Skriptereigniss on (rightclick) funktioniert jetzt auch wenn autopopup beim Coinmenü aktiviert wurde. So läßt sich das Coinmenu bei einem Rechtsklick erst anpassen.

Bugfixes :

- Großbuchstaben in on () events wurden nicht erkannt, zB on (Click) anstatt on (click)
- Fehler beim Speichern vom Settings- und Ladebild.
- Fehler bei Skriptereignissen konnte zu starkem Ruckeln führen.
- Textoutzeilen die auf Subrooms oder das Menü gebindet wurden beachteten die Fadeeinstellung der Schriftart nicht.
- Falsche Mausabfrage von mittleren Objekten und Charakteren gefixt.
- 16:9 Konvertierhilfe verschob falsch bei doppelter Walkmap.

Version 3.1.2

Neu :

- Neuer Befehl : Soundvolume (1-100), ändert die Grundlautstärke für alle Playsounds, Loopsounds und Gehgeräusche.
- Im Setup ist eine neue Einstellung die bewirkt das Objekte sofort nummeriert werden (beginnend bei 1)

Änderungen :

- Die Bedienfläche kann nun auch bei einem aktiven Subroom genutzt werden.
- Walkmapskripte können auch neu erstellt ins laufende Spiel geupdated werden.

Bugfixes :

- Walkmapskripte konnten nicht immer im laufenden Spiel geupdated werden.
- Löschen von Medien konnte Datenleichen in Objekten hinterlassen.
- "break" innerhalb einer Funktion konnte eine darüber laufende Cutscene abbrechen.
- Bug bei Wechsel von Mouseicons entfernt.

Version 3.1.0

- Gamepad Support : Gamepads können nun in ein Projekt eingebunden werden. Außerdem kann ein Gamepad als Mausersatz bestimmt werden. Siehe dazu unter Fortgeschrittenes bei "Gamepads unterstützen"
- Neue Befehle : if_paddown und if_padpressed . Zum überprüfen ob auf einem Gamepad Buttons oder das D-Pad gedrückt wurde.
- Neue vordefinierte Variable : [gamepadX:1] zum auslesen aller Achsen von maximal 2 Gamepads. (X/Y U/R und Z)
- Im Mausfenster kann nun die Position für Gegenstandsicons nebem dem Mauszeiger feinjustiert werden.
- Neuer Befehl :unloadsub (room) Erlaubt das manuelle entladen alles Grafiken eines Subrooms um bei vielen Subrooms speicher freizugeben.

- Die Genauigkeit mit der die mittlere Position von Objekten im Raum gesetzt werden kann wurde verdoppelt.
- "Kein Antialiasing" wirkt sich jetzt auf alle Fenster aus.
- Der Zoom im Objektfenster kann vergrößert werden zur besseren Anzeige bei geringen Auflösungen.

Bugfixes :

- Bool Variablen die nicht vordefiniert waren wurden in den Savegames nicht richtig gespeichert.
- E/A Fehler 145 beim beenden der Engine beseitigt.
- setdsp (off) hatte Effekte nicht von Walksounds entfernt.
- Frames im Charakterwindow sprangen unter Umständen unwillentlich zu Nummer 1 zurück.
- Grafische Fehler bei geringen Auflösungen mit der Option "Kein Antialiasing"

Version 3.0.2

- Beim Walkmapmodus können nun 3 verschiedene freiwählbare Farben eingestellt werden um in jedem Raum die bestmögliche Sichtbarkeit zu ermöglichen.
- Der Befehl offalign kann nun mit den Werten "absolut" und "relative" benutzt werden um zu bestimmen ob sich Offspeech Texte der Raumposition anpassen sollen.
- Dem Befehl Loadgame kann nun als zweiter Wert ein Skript angegeben werden. Dieses wird nach dem Laden eines Savegames ausgeführt.
- Animationen mittels playanimation können nun auch rückwärts abgespielt werden in dem ein negativer FPS Wert angegeben wird.

- Bugfix : Offspeechtexte wurden nach dem Laden eines Savegames nicht mehr angezeigt.
-Bugfix : Die Maus überprüft nun auch bei Stillstand was sich unter ihr befindet.
- Bugfix : Die Bildwechseleinstellung konnte nach einem unloadroom falsch sein.
- Bugfix : Setlanguage wirkte sich nicht auf Befehle in der Aktionszeile aus.
- Bugfix : Fehler im RightclickStyle "Classic"
- Bugfix : Das Coinmenu verschwindet automatisch wenn das Hauptmenu aufgerufen wird.
- Bugfix : Raumfensterpositionen sind nun beim Raumwechsel im Editor nicht mehr daneben.
- Bugfix : Die Update Überprüfung zeigt keinen Fehler mehr an.
- Bugfix : FX Shapes ließen sich nicht korrekt verschieben je nach Raumposition.
- Bugfix : Walksound wurde abgespielt wenn ein gelinkter Char per Objekt verschoben wurde.
- Bugfix : Seitliches verschieben der Raumposition (Myst Stil) wurde verbessert.

Version 3.0.0

- Alle Fensterinhalte im Editor sind jetzt flackerfreie Renderflächen die die Grafiken so wiedergeben wie sie im Spiel zu sehen sein werden.
- Das Raumfenster ist nun frei vergrößerbar und hat eine Minimap zum navigieren im Raum sowie einen Fullscreen Modus.
- Auflösungen (bzw. Qualität) geht nun von minimal 320x200 bis hin zu FullHD .
- 16:9 Unterstützung für alle Auflösungen.
- Die API kann nun zwischen OpenGL, DirectX9 und DirectX11 umgeschaltet werden.
- Objekte und Charaktere haben nun eine maximale Größe von 4096x4096
- DSP Soundeffekte für Echo, Reverb ect. die auf allen Systemen laufen (EAX wurde entfernt)
- Neue specialeffects : warpspeed, bright, negative, emboss . (art und darkbloom mussten entfernt
werden)
- Sehr viel schnellere Ladezeiten im Editor und Spiel.
- mp4 Unterstützung. (swf und tga Dateien werden nicht mehr unterstützt)
- Erkennung von Touchscreens und Anpassungen der Steuerungen für Touch.
- Projekte können zusammengeführt (merge) werden.
- Alle Skriptbefehle wurden neu sortiert und in Beginner/Advanced/Expert unterteilt für einen leichteren Einstieg.
- Alle Dateien (Savegames, temporäre, Importe ect) werden nun einem Ordner in "Eigene Dokumente" abgelegt.
- playanimation : Spielt eine Reihe von Bildern in einem Rechteck ab. Als Ersatz gedacht für kleine Videos da Videos nur noch im Vollbild abgespielt werden können.
- Mehr verschiedene Specialeffects können nun kombiniert werden.
- Textoutzeilen können nun mit einem Namen versehen werden anstatt sie mit einer Zahl zwischen 1-1000 unterscheiden zu müssen.
- Für das "Einstellungen" Fenster des erstellten Spiels kann nun eine eigene Grafik verwendet werden.
- Das Skriptfenster kann farblich eingestellt werden.
- Die Lichtfarbe eines Raumes kann nun im Editor vorkonfiguriert werden, was einiges an ausprobieren erspart.
- Maximale Schriftgröße wurde auf 40 erhöht.
- Das Standardspeichermenü eines Spiels wurde überrarbeitet und nutzt die erste Schriftart im Projekt.
- setobjalpha, setcharalpha : Ermöglicht es Objekte und Charaktere sanft verschwinden zu lassen oder halbtranparent zu machen.
- In den Einstellungen eines Spiels kann der Ausgabemonitor für den Vollbild Modus gewählt werden.
- offalign : Ändert die Zentrierung für Text durch den Befehl offspeech.
- Mittelpunkte für Objekte in der Mitte sind nun doppelt so genau.
- Suchen und Ersetzen im Skriptfenster.
- Die Kameraposition eines Raumes wird nun seperat eingestellt und ist vom Raumfenster unabhängig.
- Inventoryfelder können genauer angepasst werden.
- Der Rechtsklickstandard kann nun im Spiel geändert werden mit "rightclickstyle (classic / intelligent / nothing)"
- Zahlen und Stringvariabelnamen werden nun in der Skriptvervollständigung erfasst.
- Konvertierungshilfe zum "verbreitern" von 4:3 Räumen zu 16:9.
- Feinjustierung für Buchstabenabstand in Schriftarten.
- Im Charakterfenster wird nun die Zeit für eine jeweilige Animation angezeigt.
- Neue Befehle : popupmenu und popuptaskbar, zum manuellen Aufrufen beider Sachen. Soll eine Hilfe für Touch taugliche GUIs sein.
- Neuer Befehl : autotaskbar, bestimmt ob die Bedienfläche manuell oder automatisch auftaucht.
- Das Automatische aufpoppen der Taskbar kann abgeschaltet werden.
- Neuer Befehl extractsound () für Perfektionisten. Kann genutzt werden um Mikroruckler in Cutscenes zu verhindern indem bestimmte Sounds vorentpackt werden.

- Mediapool und Gamepool sind nun höhenverschiebbar.
- Playmusic kann nun mit der Option "noloop" versehen werden.
- Beim einfügen einer Grafik ins Objekt oder Charakterfenster wird die obere linke Ecke der Grafik angezeigt zum besseren justieren.
- Neuer Konsolenbefehl "fpsgraph". Zeigt grafisch die Performance an.
- Um den DEV-Modus im Spiel zu öffnen muss die Konsolentaste 2 Sekunden lang festgehalten werden. 
- Geh- und Playsounds werden bei Animationen mit abgespielt im Charakter und Objektfenster.
- In allen Fenster gibt es einen Reload Button um geänderte Grafiken neuzuladen.
- Ist eine Datei schon vorhanden im Mediapool wird der Eintrag sofort angezeigt.
- Im Mediapool und Gamepool können Elemente per Ausschneiden/Einfügen sortiert werden.
- Shortcuts für die Raummodi, zum Umschalten während des Fullscreen Modus. (F5 bis F9)
- Neue feste Variablen [roompx] und [roompy] für die Pixelraumposition.
- Liste Im Raumfenster aller im Raum vorhandenen Objekte und Charaktere.
- Bug : Rechtsklick im Mediapool wählt nun richtig aus.
- Einige Bugs die zu Zugriffsverletzungen führen konnten entfernt.

Version 2.9.6
- Bass.dll auf den neusten Stand gebracht.
- Setup.exe wurde umbenannt zu Settings.exe damit Vista und Win7 keinen Stress mehr machen.
Version 2.9.5
- Walkmap Neuerungen : Es gibt Werkzeuge zum schnellen Kopieren und Löschen von Walkmapskripten. Verschiedene Farben der Skriptkästchen im Raum zeigen schnell welche Skripte gleich oder verschieden sind.
- Neuer Befehl : Stopsound (Soundname), hält einen durch Playsound abgespielten Sound sofort an.
- Savenum, loadnum, savestring und loadstring akzeptieren nun auch Variablen als Namen.
- Bugfix : Wurde ein Loopskript mit wait unterbrochen und der Raum gewechselt wurde das "warten" nicht zurückgesetzt.
- Bugfix : Wurde eine Cutscene übersprungen wurde der Effekt Zoom nicht sofort zurückgesetzt.
- Bugfix : Kleinerer Bug beim Berechnen von Kommazahlen.
- Bugfix : Seltener Bug behoben der beim schneller Laden zweier Subrooms zu einer Zugriffsverletzung führte.
- Bugfix : Stepto war seit einigen Versionen beschädigt und sollte nun wieder gut funktionieren.
- Bugfix : ESC sollte beim Abspielen von Videos nun immer gehen.
- Bugfix : Beim Öffnen der Konsole stören nun keine nervigen ^ mehr.
- Bugfix : Wieder einmal einen Walkmapbug behoben der bei sehr seltenen Walkmapkombinationen zu einem Freeze führte.
- Bugfix : Wurde in einem Speechtext (wegen Rechtschreibung) ein ß durch ein ss oder umgekehrt getauscht hat das Sprachtool das nicht mitbekommen wodurch bei diesen Sätzen kein Soundfile abgespielt wurde. Klingt komisch, is aber so.
Version 2.9.4
- Es können eigene Vorlagen erstellt werden. Siehe hierzu unter Sonstiges - Tipps & Tricks.
- Eine Funktion kann nun im Loop2 Modus gestartet werden d.h sie hält wie das Loop2 Event in Räumen bei Cutscenes & Textscenes an.
- Neue Variable [obj:objektname] gibt den Zustand eines Objekts als Zahl zurück.
- Wird bei einer Bedienfläche keine Hintergrundgrafik verwendet lassen sich nun auch Objekte im Raum weiter anvisieren und sind nicht durch nichts geblockt.
- Das Raumfenster lief doch tatsächlich mit einer theoretischen Maximal Framezahl von 1000... das wurde nun auf wesentlich ergonomischere 60 Frames gedrosselt.
- Bugfix : Erneut Charakterdarstellungsprobleme behoben.
- Bugfix : Break() in einem on(loop) Ereignis hat zum kompletten Abbruch dieses Skriptes geführt.
- Bugfix : Duplicate hat Extraanimationen bei Charaktern nichts mitkopiert.
- Bugfix : Inventoryfelder werden bei setpos nun mitbewegt.
- Bugfix : Ständiges Zittern der Frameflächen in den Fenstern für Objekte, Items ect. wurde behoben. Die Framedarstellung wird nur noch aufgefrischt wenn das Fenster auch aktiv ist.
Version 2.9.3
- Es sollte nun generell möglich sein in einer Variable eine Zweite hineinzusetzen. Um Variable obj3 zu lesen/schreiben z.B : num = 3... [obj[num]].
- Automatische Backups der Projektdateien werden in besser Strukturierte Ordner gespeichert um alte Backups schneller löschen zu können.
- Bei der Skriptüberprüfung wird nun auch die gleiche Anzahl von eckigen Klammern geprüft, wenn man bei Variablen mal was vergessen hat.
- sqrt (zahlenvariable) Zieht die Wurzel aus der angegebenen Zahl und speichert sie in der selben Variable wieder ab.
- Die Beschränkung bei Objektgrößen beim manuellen Eingeben der Größe wurde aufgehoben.
- Bugfix : Charaktere die direkt untereinander standen konnten in der falschen Reihenfolge dargestellt werden.
- Bugfix : Viele Stellen ausfindig gemacht die potentiell Zugriffsverletzungen verursacht haben können.
- Bugfix : Die Höhe des Sprechtextes über Charatere konnte zu tief eingestellt sein bei kleiner werdenden Figuren.
- Bugfix : Objektgruppen die 20 Objekte beinhalteten verursachten Fehler bei setobj und moveobj.
- Bugfix : Löschen von Aktionen im Charakterfenster löscht nun auch korrekt die Skriptzeilen in den Frames mit.
- Bugfix : Funktionen wurden nach loadgame manchmal falsch abgespielt.
Version 2.9.2
- Neuer Special FX : Lightning.
- Die Performance der Engine konnte ein gutes Stück verbessert werden.
- Im Skriptfenster ist ein kleiner Pfeilbutton mit dessen Hilfe man auf die letzten 5 Skripte schnell zugreifen kann.
- Showinfo ist nun wieder wie vor Version 2.9.1 erforderlich um einen Befehl wie on (look) ausführen zu können, selbst wenn KEIN Text angezeigt werden soll.
- Zwei neue Konsolenbefehle : variables, zeigt an wieviele Variablen derzeit im Spiel verwendet werden und textouts, gibt eine Liste aller Textoutzeilen aus.
- Grafiken können im Objekt- und Charfenster nun 10 Pixel hinter die obere und linke Grenze versetzt werden.
- Es ist optional möglich das automatische Scrollen zum Character auszuhebeln. Siehe dazu in der Skriptrefernz unter scrollspeed.
- Projektordner können nun problemlos verschoben oder umbenannt werden. Solange die Medien einer Projektdatei (adv) sich im gleichen Ordner und dessen Unterordnern aufhalten werden sich gefunden.
- Bugfix : Sprechen bei Linksanimationen ging nicht.
- Bugfix : Aktion kopieren/einfügen war fehlerhaft bezüglich Frameskriptzeilen.
- Bugfix : Objektfenster war manchmal deaktiviert.
- Bugfix : Offspeech wurde manchmal falsch positioniert.
- Bugfix : Setpos passte sich nicht an eine doppelte Walkmap an.
- Bugfix : Timer funktionierte nicht in Minicut ().
- Bugfix : Fehler bei Grafiknamen in Großbuchstaben beseitigt.
Version 2.9.1
- Möglichkeit eingebaut im Gamepool alle Bestandteile zu duplizieren.
- Grafikladezeiten optimiert.
Version 2.9.0
- Frameskripte : Jeder Frame eines Gegenstandes, Objektes und eines Charakters kann nun eine Zeile Skript enthalten um so Animationsgenau Ereignisse wie das Abspielen eines Sounds plane zu können.
- Moveobj, Movetext und Fadespeed können statt mit der bisher üblichen Geschwindkeitszahl auch mit Millisekunden angegeben werden. Beispiel : moveobj (obj1 ; 100 ; 100 ; 1000ms) läßt ein Objekt exakt 1 Sekunde bis zum Ziel brauchen.
- Neuer Befehl runto funktioniert genauso wie walkto läßt die Figur aber mit einer anderen Geschwindigkeit laufen die mit runspeed zwischen 50% und 300% eingestellt werden kann (Standard ist 175%).
- break() Befehl wurde erweitert. Er ist jetzt in ALLEN Skripten verwendbar. Einzelne Skripte brechen ab (auch Cutscenes) und loopenden Skripte werden an den Anfang zurück gesetzt.
- Neue Variable [empty] eingefügt um nach einer Entertext Eingabe feststellen zu können das Nichts eingegeben wurde.
- Zahlen Berechnungen sind jetzt genauer da in Nummernvariablen nun auch Kommawerte hinterlegt werden die beim Weiterrechnen Verwendung finden.
- Zusatz : Um gerundet zu dividieren läßt sich nun ein Doppelpunkt als Rechnezeichen verwenden z.B setnum (zahl ; [zahl1]:[zahl2])
- Charakter Gehbewegungen wurden abermals verfeinert in Bezug auf die Gehgeschwindigkeit.
- Vorzeichen (also Minus) das sich IN einer Nummernvariable verbirgt wird NICHT mehr als relative Angabe verwendet.
- Showinfo ist NICHT mehr zwingend notwendig um on(befehl) Skripte ausführen zu lassen.
- Bugfix : Geist Option wurde nicht richtig mitgespeichert.
- Bugfix : Falsche Endposition beim Abbruch einer Cutscene mit der Verwendung von Moveobj + Character.
- Bugfix : Falsche Positionsangabe im Raumfenster bei Auflösungen 320x240 und 320x200.
- Bugfix : Die Anleitung wird jetzt mit dem Standardbrowser geöffnet!
- Bugfix : PNG Grafiken wurden doch tatsächlich unten immer um einen Pixel Breite abgeschnitten!
- Bugfix : Die neuen Zustände für Gegenstände wurden nicht in den Savegames gespeichert.
- Bugfix : Text in einer Entertext Zeile wurde mit Kleinbuchstaben gezeigt.
- Bugfix : Bug bei der Bewegung von Gruppenobjekten.
- Bugfix : Subroom Hintergrundgrafiken wurden bei der Raumbewegung nicht mitgescrollt.
Version 2.8.8
- Gegenstände (Items) können jetzt auch 10 Zustände haben. Passend dazu die Befehle setitem und if_item
- Neue feste Variable [actiontext]. Enthält den Inhalt der Aktionszeile als String um sich seine eigene Aktionszeile bauen zu können.
- Neuer Befehl textstyle (left / middle / right) um die Zentrierung einer Textoutzeile zu ändern.
- Die Hintergrundfarbe im Charakter- und Objektfenster kann durch einen Doppelklick geändert werden.
- Dem Befehl Jiggle kann ein zweiter Wert für die Schüttelstärke gegeben werden.
- if_keydown und if_keypressed können mit Variablen gefüttert werden.
- Bugfix : Schönheitsfehler beim laden von Subrooms beseitigt.
- Bugifx : Schönheitsfehler beim Abspielen von SWFs beseitigt.
- Bugfix : Falsche Skriptfehlermeldung bei Charaktern behoben.
- Bugfix : Linien in Charaktergrafiken über eine Größe von 256 Pixeln.
- Textoutzeilen können zu Räumen die als Subrooms verwendet werden gebindet werden.
- Umlaute im Spielnamen werden in der Taskleiste nun richtig angezeigt.
- Bugfix : Verschwindende Charaktergrafiken wenn mehrere Chars die gleichen Bilder nutzten.
Version 2.8.6
- Infozeile im Raumfenster enthält neben der Walkmap Position ein B(locked) oder F(ree).
- if_bool und Lookto können mit Variablen benutzt werden.
- Neuer Variablentyp : [objx:object] und [objy:object], liest die Position eines Objektes direkt als Variable aus.
- Bugifx : Objekte im Coinmenu werden nun animiert.
- Bugifx : Linksanimationen bei Chars wurden falsch gespiegelt.
- Bugfix : Linksanimationen, reden wurde nicht dargestellt.
- Bugfix : Feste Variablen wie [mousex] ect können nun direkt per if_num abgefragt werden.
- Bugfix : Fehler beim Entertext Befehl behoben.
- Bugfix : PNGs verschwanden wenn "Schütze Spieldateien" eingeschaltet war.
- Bugfix : Chars blieben einfach stehen wenn in Cutscenes mit Maustaste übersprungen wurde.
- Bugfix : Funktionen werden direkt an der Stelle ausgeführt wo sie im Skript stehen und nicht mehr danach.
- Bugfix : Jede Funktion kann seperat per Wait Befehl angehalten werden ohne die anderen zu beeinflussen.
Version 2.8.5
- Neue feste Variablen : [roomx] und [roomy], geben die aktuelle Position des geladenen Raums zurück.
- Additive Objekte heißen jetzt "Leuchtende Objekte" und können nun normal im Raum plaziert werden. Möglicher Einsatz : Ein TV Bild das bei verdunkeltem Raum immer noch leuchtet.
- Die Verknüpfung "Configuration" wurde ersetzt durch "Setup.exe", bei einem erstelltem Spiel.
- Um ein Walkmapskript zu bearbeiten nun auf rechte Maustaste drücken und auswählen, anstatt Doppelklick.
- Neuer SpecialFX : Zoom. Zoomt auf eine bestimmte Stelle im Bild heran.
- Partikeldarstellung verfeinert. Partikel bewegen sich nun bei Raumbewegungen mit.
- Das überspringen einer Cutscene per ESC wurde überarbeitet um zu gewährleisten das alle Walkmappunkte trotzdem aktiviert werden. Im Besten Falle ändert sich ansonsten nichts.
- DEV Mode kann nun auch im Fullscreen gestartet werden, wenn man das Spiel nicht aus dem Editor heraus startet.
- Die Bewegung von Charaktern wurde überarbeitet um bei ungeraden Walkmap-Wänden epileptische Anfälle bei den Animationen zu verhindern.
- Bugfix : Moviewait konnte nicht durch ESC übersprungen werden.
- Bugfix : Setwalkmap funktionierte nicht mit Werten über 100.
- Bugfix : Diverse Dinge bei der Darstellung von Icons neben der Maus bei Coinmenüs.
- Bugfix : Der Fusspunkt eines Chars wurde falsch gespiegelt bei Linksanimationen wenn der Char klein gezoomt war.
Version 2.8.3
- Bugfix : On(mouse) im Coinmenu sollte wieder gehen.
- Bugfix : Textoutzeilen bewegten sich erneut wenn sie mit Textout versetzt werden und zuvor mit Movetext versetzt wurden.
- Bugfix : PNG Grafiken werden im Mausfenster jetzt in der richtigen Größe angezeigt und im Vorschaufenster auch vernünftig.
- Darstellungsreihenfolge leicht geändert : Alle nicht zu einem Raum gehörenden Dinge wie Bedienfeld, Überall-Objekte, Subrooms und nicht gebindete Textout-Zeilen werden vom Raumwechseleffekt nicht mehr verdeckt.
Version 2.8.2
- Neuer Befehl : setobjlight, funktioniert exakt wie sein Charakter Pendan.
- Neuer Befehl : movetext, funktioniert wie moveobj, nur für Textout Zeilen.
- Neu : Konsole. Die Einzeilen-Skripteingabe die man bisher durch die Konsolentaste aufrufen konnte, wurde durch eine echte Konsole ersetzt. Für Debug Informationen gibts hier auch ein paar eigene Konsolenbefehle, siehe unter "Konsole" in der Kategorie Sonstiges.
- Neue Option : Charakter können mit der Option "Geist" versehen werden was sie für andere Charakter durchlaufbar macht.
- Neu : Die Variablen mousex und mousey können aktiv mit dem setnum Befehl verändert werden d.h man kann den Mauscursor per Skript steuern.
- Maximalwerte aufgestockt : Es können nun 1000 Textout Zeilen, 300 Charaktere im Projekt sowie 200 Objekte pro Raum verwendet werden.
- Der Zoomfaktor eines Raumes kann nun bis auf 9 erhört werden.
- Bugfix : Wenn mehr als 101 Räume erstellt werden.
- Bugfix : Ist das Coinmenu aktiv sind andere Aktionen im Raum nicht mehr möglich, außerdem schließt sich das Coinmenu nun wenn man daneben klickt.
- Bugfix : Übergroße Schriftarten sollten nun angezeigt werden.
- Bugfix : Der hoffentlich dafür sorgen sollte das Chars nicht mehr so schnell in der Walkmap hängen bleiben können.
- Änderung : Additive Objekte werden jetzt entsprechend ihrer Position im Raum gerendert und nicht mehr generell vor allem anderen.. (oder gabs dafür doch ein Grund?)
Version 2.7.7
- Video Support erneuert. Nun sollten alle AVIs aber auch MPG und WMV Dateien benutzbar seien.
- Playavi und Stopavi wurden umbenannt zu Playvideo und Stopvideo.
- Diverse IF Befehle sind nun auch Variablen Tauglich.
- Das Skriptfenster zeigt nun Zeilennummern an. Bei einem Skriptfehler wird auch die entsprechende Zeile mit angegeben.
- Neuer Befehl : textscenestyle (USEITEM / USETEXT), erlaubt das Wechseln von Text/Symbol Textscenes in einem Spiel.
- On (mouse) und On (mouseout) haben nun auch bei Items Wirkung die in einer Textscene als Symbole verwendet werden.
- Den Befehlen Cutscene und Minicut kann ein Wert namens "DONTHIDE" hinzugefügt werden. Dieser bewirkt das Menüs bei einer Cutscene sichtbar bleiben.
- Wird die Maus inaktiv (bei einer Cutscene oder durch enablemouse (false)) wird die Mausposition gespeichert,so das nach der Unterbrechung die Maus noch dort steht wo sie war.
- Bug : Instmouse (1) setzt nun korrekt den ersten Mauszeiger und nicht den Standardmauszeiger.
- Bug : Walkmapskripte auf Punkten >100 konnten nicht gespeichert werden.
- Bug : Das GeForce8 Problem sollte beseitigt sein.
- Bug : Echte Linksanimationen wurden an der Wand falsch gespiegelt.
- Funktionsskripte sowie Walkmapskripte sollten nun unabhängig von der Spielsituation immer ablaufen.
- Auch on (enter) und on (exit) Ereignisse sollten nun bei einer Cutscene trotzdem ablaufen.
- Einige kleinere Bugs noch.
Version 2.7.3
- Neu : Linkchar und unlinkchar, diese Befehle verknüpfen einen Character mit der Bewegung eines Objektes, während sich der Character aber direkt nicht mehr bewegen kann. Hiermit lassen sich in einem Raum Aufzüge und deren Animationen erstellen.
- Neuer SpecialFX : Whiteflash, blendet den Bildschirm ins Weisse aus.
- Neu : Skriptbefehl particleview. Setzt eine von 4 Darstellungsmodi für die Partikeldarstellung. Partikel können jetzt auch hinter Objekten oder z.B betrachtet aus einem Fenster dargestellt werden.
- Neuer FX Shape Partikel Barriere, eine Fläche die Partikel bei Berührung löscht, Einsatz z.B ein Regenverdeck.
- Neu : Snap-To im Raumfenster. Mit dem "Snap To Walkmap" Button wird ein Character genau auf der Walkmap ausgerichtet.
- Neu : Justierungshilfe im Characterfenster, ein ein- und ausschaltbares blaues Kreuz im Characterfenster das es erleichtern soll Animationen von Figuren anzugleichen.
- Anzeigen im Raumfenster etwas erweitert (Ist-Position von Objekten und Chars wird angezeigt).
- Änderung : Bodenspiegel-Effekte sind in der Darstellungsreihenfolge nun nicht mehr ganz hinten sondern VOR der "Hinten" Objekten. Somit läßt sich nun auch eine Spiegelung (z.B die einer Tür) per Objekt verändern. Um ein Objekt z.B einen Teppich auf den Boden zu legen der nicht spiegeln soll, muss er nun als "Mitte" Objekt deklariert werden.
- Änderung : Merker müssen nun nicht mehr zwingend in die Liste eingetragen werden um sie in Skripten zu nutzen. Nicht eingetragene Merker werden von der Engine nachgetragen und zum Start des Spiels auf "false" gesetzt.
- Änderung : Schriftarten können nun von einer Größe von 6 bis 28 variieren.
- Ladezeiten von Räumen konnten verringert werden, insbesondere wenn ein Raum zum zweiten mal geladen wird geht es nun auch auf älteren Kisten recht flott, auch bei reichlich Animationen.
- Im Configuration Menü eines erstellten Spiels kann der DEV Mode nun per Knopfdruck versteckt werden, für alle die ein Spiel ohne diese Funktion veröffentlichen wollen.
- Bugfix : Bezüglich Ladebildern und geänderten Dateiendungen.
- Bugfix : Skripthilfe etwas präzieser in der Erkennung der aktuellen Position.
- Bugfix : Moveobj wird beim Abbruch einer Cutscene mittels ESC nun auch richtig unterbrochen.
- Bugfix : Mindestabstand von einem Char zum nächsten bei Räumen mit doppelter Walkmapgröße angepasst.
Version 2.6.5
- Neu : Im Sprachtool das nun Sprach- und Soundtool heißt, gibt es ein neues Fenster mit dem sich alle verwendeten Namen in Playsound, Loopsound und Playmusic in eine Textdatei speichern lassen.
- Neue Option : Bei "Dialoge Exportieren" gibt es nun die Option alle Zeilen deren Sprachsamples schon im Mediapool sind zu ignorieren.
- Änderung : Textout Zeilen faden nun auch in den Screen wie es die Einstellung der jeweiligen Schriftart vorgibt, außer die jeweilige Textzeile ist mit bindtext einem Raum zu geordnet. In dem Fall werden dessen Transparenz Einstellungen verwendet.
- Änderung : Die Statuszeile spuckt beim Spiel-Erstellen nun ein paar Infos mehr aus, das man auch weis die Kiste arbeitet.
- Änderung : if_obj kann nun auch mit < und > verwendet werden wie z.B if_obj (objekt1 ; >2)
- Änderung : Die Funktionen ein Walkmapskript zu kopieren und einzufügen befinden sich jetzt im Popupmenu auf der rechten Maustaste. Die mittlere Maustaste muss dazu nicht mehr verwendet werden.
- Bugfix : Bei Verwendung eines Coin-Menüs funktionierte die Option "Gegenstand Icons mitziehen" nicht mehr.
- Bugfix : "Out of Bound" Fehlermeldund beseitigt die mein Spiel-Erstellen vorkam.
- Bugfix : Problem beseitigt das vorkam bei überlagerten Objekten die beide Instobj verwendeten.
- Bugfix : Bevor das Tool ein Spiel erstellt wird das Sprachtool noch mal automatisch geupdatet um Fehler zu vermeiden.
Version 2.6.3
- Neu : Bei einem erstellten Spiel befindet sich nun keine BAT Datei mehr dabei sondern eine Verknüpfung namens "Configuration", hier kann man die Dinge einstellen wie z.B Fenstermodus die sonst per Batch Datei nur genutzt werden konnten.
- Sound-Bug : In dieser Configuration hat man nun auch die Möglichkeit Hardware EAX von Beginn an auszustellen. Ich hoffe das sich damit die Soundprobleme lösen lassen.
- Änderung : Die Option "Speicher-Resistent" sorgt nun NUR noch dafür das die Grafiken nach dem ersten Laden nicht mehr aus dem Speicher gekillt werden, NICHT aber das jene Character sofort zu Spielbeginn automatisch geladen werden.
- Neuer Befehl : loadchar(character), erlaubt das manuelle Vorladen von Charactern um einmalige Ladeverzögerungen z.B in Cutscenes zu vermeiden. So kann ein Character z.B zwischen zwei Räumen unauffällig für den Spieler geladen werden.
- Bugfix : Rechtsklicks in Cutscenes sollten jetzt HOFFENTLICH wirklich keine Auswirkungen mehr haben.
- Bugfix : Das Coinmenu kann nun auch verwendet werden wenn ein Subroom gerade offen ist, soll heißen der Subroom schließt sich nicht mehr wenn das Coinmenu auftaucht.
- Bugfix : Subrooms sollten nun auch in Cutscenes erscheinen.
Version 2.6.0
- Fast Forward : Im Dev-Mode kann man nun mit den Tasten + und - die Spielgeschwindigkeit auf bis das 3-fache erhöhen, da es bei großen Projekten oft vorkommt, dass man ein Spiel nervig oft durchspielen muss.
- Spieldateien sichern : Im Setup kann man nun auswählen das die erstellten Spieldateien (mit den Grafiken ect.) durch ein zufälligen Passwort geschützt werden, so das nicht jeder sie einfach mit WinZip öffnen kann.
- Gegenstände gruppieren : Im Setup gibt es nun eine Option welche bewirkt das im Spiel doppelt hinzugefügte Items nicht doppelt in der Inventory auftauschen sondern eine kleine Zahl neben dem Item angibt wie viele man davon hat.
- Neuer Befehl : Bindtext, dieser bewirkt das Textout Zeilen welche sonst immer absolut auf dem Bildschirm erscheinen, einem Raum zugeordnet werden. Man kann so Textzeilen dem Hauptmenu oder auch der Bedienfläche zuordnen und sie erscheinen auch nur dort.
- Umbenennung : Cutscenes werden im Tool im Gamepool jetzt allgemein als Skripte bezeichnet.
- Neues Feature : Function, eine Funktion ist ein Skript welches durch den Befehl Function aufgerufen werden kann (auch im Loop) Siehe hier zu : "Funktionen benutzen" im "Erweitertes Zeug" Bereich.
- Neuer Befehl : moviewait, bewirkt das die Spielengine für eine bestimmte Zeit an Sekunden komplett still steht, sollte im Zusammenhang mit playswf benutzt werden um auf alten Rechnern keine falschen Verzögerungen zu bekommen. (siehe hierzu : "Alte Rechner unterstützen" in "Tipps und Tricks".
- Der Befehl setpos wirkt sich nun auch auf Bedienfläche, Custommenu und dem Überallraum aus. Man kann z.B damit ein Hauptmenu gestalten wo es in einem großen Raum verschiedene Fenster gibt mit Optionen.
- Für die Befehle setnum, randomnum, und setstring kann man als Variablenname nun auch Variablen verwenden, z.B setnum (nummer[num1] ; 10)
- Die Renderreihenfolge von Bedienfläche und Überall-Raum wurde vertauscht.
- Bugfix : Entertext in einer Cutscene benutzt führte dazu das ein Skriptbefehl unmittelbar danach übergangen wurde.
- Bugfix : Auflösungen ab 800x600 liefen durch einen Fehler auf älteren Grakas extrem schlecht, nun prima.
- Bugfix : on (rightclick) wurde in Cutscenes trotzdem noch ausgeführt was zu Fehlern z.B mit dem Coinmenu führen konnte.
Version 2.5.0
- Für Tastatur Abfragen mittels if_keydown und if_keypressed können jetzt auch die Tasten F1 - F10 benutzt werden.
- Im DEV Modus werden nun mit der Taste F11 alle im Spiel vorkommenden Variablen angezeigt.
- Einzelne Aktionen eines Character können nun kopiert und eingefügt werden.
- Extraanimationen eines Characters können nun umbenannt werden um sie mit setchar auch als Name zu verwenden z.B setchar (self ; grin)
- Bugfix : Ältere Projekte und ADZs ließen sich mit 2.4.6 nicht mehr öffnen.
Version 2.4.6
- Neues Feature : Skripthilfe, unten im Skriptfenster wird nun angezeigt was man als nächstes eingeben muss, sowie Vorschläge dafür. Durch drücken der TAB Taste wird außerdem das bis dahin eingegebene vervollständigt.
- Neuer Befehl : scrollspeed, ändert die Geschwindigkeit mit der ein Raum gescrollt wird. Geeignet um in einer Cutscene z.B einen Raum schön langsam scrollen zu lassen.
- Neuer Befehl : enablemenu, schaltet das Hauptmenu des Spiels aus und wieder ein, um in gewissen Spielpassagen das Hauptmenu zu unterbinden.
- Neue Option : Im Mausfenster kann man nun auch bei "Was tun beim Rechtsklick" angeben das nichts passieren soll. Die Kontrolle der Mausicons erfolgt dann ausschließlich durch den Benutzter per Skript.
- Performance : Das Anfangs-Laden eines Spiels wurde verschnellert.
- Bugfix : Problem beseitigt wenn man versuchte eine Cutscene in einer Cutscene zu starten.
- Bugfix : Paralax Hintergründe können entfernt werden auch wenn kein normaler Hintergrund im Raum ist.
Version 2.4.0
- Bugfix : Laden von Savegames verursachte Fehler.
- Bugfix : Importieren eines Raumes verursachte Fehler.
- Bugfix : Ein an die Maus angehängtes Item verschwindet jetzt bei einem rechtsklick.
- Debugging : Um dem Problem mit ADV Dateien die "gearscht" werden zu begegnen, speichert PaC-Dk in dieser Version Logdateien im Ordner LogFiles. Sollte dieses Problem bei jemandem auftreten bitte mir die letzte Logdatei zuschicken.
- Bestimmt noch ein paar andere Kleinigkeiten an die mich gerade nicht erinnern kann.
Version 2.3.9
- Neuer Special FX : Classicdark, ahmt den Dunkelheitseffekt aus alten Spielen wie Maniac Mansion nach.
- Neu : Jeder Character kann nun bis zu 5 Inventories tragen. Benutzt werden diese in dem man dem additem Befehl eine Zahl von 1-5 dran hängt. Angezeigt werden diese durch den neuen Befehl showinventory.
- Neu : Doppelte Walkmap, im Raumfenster hat man nun die Option die Walkmap zu verdoppeln, wenn ein Raum so detailiert ist das er das erfordert.
Version 2.3.1
- Bugfix : Grafik Fehler bei den Spiegeleffekten beseitigt.
- Bugfix : Probleme mit dem Coin-Interface.
- Bugfix : Showinfo + Showmouse funzt jetzt.
Version 2.3
- Neues Feature : FX-Shapes, welche momentan zwei Effekte haben. Mit ihnen lassen sich Figuren an Wand und Boden spiegeln.
- Neues Feature : Entertext, dieser Befehl ermöglicht das eingeben eines Strings im Spiel.
- Bugfixes : Ein paar Kleinigkeiten die mit dem Coin-Menü zu tun hatten.
- Neuer Befehl : minicut(), macht kleine Cutscenes mit nur wenigen Befehlen unnötig. Einfach minicut() in einem Skriptereigniss (wie on(look) z.B) an den Anfang setzen und jenes Skript wird wie eine Cutscene behandelt.
Version 2.2
- Neues Tool : Übersetzer, ermöglicht das einfache Übersetzen von einem Spiel, wobei im Spiel die Sprache bequem gewechselt werden kann.
- Neu im Projekt Setup : Coin-Interface, welches nun sehr einfach zu realisieren ist.
- Neuer Befehl : Speechvolume, ändert die Lautstärke von Sprache.
- Das Bedienfeld kann nun auch von oben statt von unten erscheinen.
- Bugfix : Manche Savegames liessen sich nicht mehr laden.
- Bugfix : Musik hörte durch den Mutemusic Befehl manchmal ganz auf zu spielen.
Version 2.0.9
- Neu im Projekt Setup : Mute Music, diese Funktion macht Musik im Spiel leiser wenn ein Char spricht.
- Neu im Projekt Setup : No Antialiasing, bewirkt das ein Spiel pixelig aussieht und nichts gefiltert wird, für die die das so wollen ;)
- Neues Tool : Sprachtool, zu finden im Hauptmenü unter Projekt. Die erste fertige Hälfte dieses Tools kann alle Dialog Texte eines Spiels nach Character sortiert in Textdateien abspeichern, was aber nur für Leute intressant ist die Sprachausgabe verwenden und die Texte noch sprechen müssen. In der Anleitung befindet sich ein extra Teil zur Erklärung dieses Tools.
- Zu CharX und CharY ist noch die feste Variable CharZoom hinzugekommen welche einen Kommawert der aktuellen Größe eines Character wiedergibt (1 = 100%). Außerdem kann man nun auch die Werte der nicht aktiven Chars auslesen mittels [charx:name].
Version 2.0.5
- Bugfix : Es verschwanden manchmal Character Grafiken.
- Bugfix : Der Bildschwenk Effekt wie er im Myst Tutorial benutzt wird funktionierte seit Version 2 nicht mehr korrekt.
- Bugfix : Ein Loopsound kann nicht mehr zweimal abgespielt werden.
- Bugfix : Andere Kleinigkeiten.
Version 2.0.4
- Bugfix : Es konnten keine Spielstände mehr geladen werden.
- Bugfix : Objekt Gruppen werden mit Moveobj jetzt richtig bewegt.
- Bugfix : Bei dem Befehl Simclick funktionieren jetzt auch die Verneinungen wie "Das kann ich nicht mitnehmen" ect.
Version 2.0.3
- Der Moveobj Befehl kann jetzt mit einem wait versehen werden um eine Cutscene anzuhalten bis das Objekt sein Ziel erreicht hat.
- Ein mit Moveobj bewegtes Objekt läuft jetzt auch eine korrekte gerade Linie anstatt sich immer nur in 45 Grad Winkeln zu bewegen.
- Neuer Befehl stopskip (). Dieser wird in eine Cutscene gesetzt und bewirkt das wenn eine Cutscene durch Escape vom Spieler abgebrochen wird, sie nur bis zum stopskip abgebrochen wird. So kann man eine Cutscene in einzelne Teile spalten.
- Klickt man im Raumfenster auf eine Figur oder ein Objekt mit der rechten Maustaste hat man nun die Möglichkeit sich das Objekt im Objekt- oder Characterfenster sofort anzeigen zu lassen. Das erspart nervige Suchzeit im Gamepool.
- Die Grafik- wie auch Skriptengine haben ein paar Speed-Ups bekommen und laufen jetzt schneller.
- Jede Menge kleine Bugfixes...
Version 2!!
- Voll-Bild-Effekte!!!!! Mit den unscheinbaren Befehlen starteffect und stopeffect lassen sich jetzt sehr geile Effekte auf ein Spiel legen. Zum Beispiel Rauschen, Nebel, Scanlines, Super8, Blur. Oder verpasst dem Spiele doch Motionblur oder lasst das Spiel in Zeitlupe ablaufen (die Musik und die Sounds passen sich dem Tempo an!!). Oder lasst den Screen Wellen schlagen mit dem Effekt Underwater. Mit Drugged in Kombination mit Bloom sind eure Spielfiguren sofort voll auf Droge ;)
Für alle möglichen Effekte seht in der Skriptreferenz unter FX nach.
- Das Schriftartensystem wurde erweitert. Einer Schriftart kann jetzt zusätzlich ein Schatten und eine Füllmethode verpasst werden. Außerdem läßt sich eine Schriftart im Spiel nun auf Wunsch sanft einblenden. (Fading.)
- Drei neue Arten von Bildwechsel : Clock, Blend und Blendslow. Der Befehl setscreenchange muss jetzt nicht mehr mit Zahlen benutzt werden sondern es kann auch ein Begriff wie eben "blend" angegeben werden. So muss man sich nicht merken welche Zahl welcher Effekt ist. Welche Begriffe das sind bitte in der Skriptreferenz nachsehen.
- Beim Befehl loadroom kann jetzt zusätzlich mit einer Bildwechsel Angabe versehen werden z.B "loadroom (raum1 ; circle)". Hier wird dann nur für diesen einen Wechsel der Effekt Circle angewendet, danach wieder die Standardeinstellung.
- Bei einer Maussteuerung mit Icons kann nun auch auf Wunsch das Mausrädchen zum Symbole wechseln benutzt werden.
- Außerdem kann das Mausrädchen auch im Skript abgefragt werden via if_mousewhell (up /down).
- Das Bedienfeld wie auch der "Überlall" Raum können nun im Setup mit einer Transparenz versehen werden. Diese kann auch mit settransparency im Spiel verändert werden. Man kann also in sein Menü eine Option einbauen wo der Spieler selbst wählt wie sichtbar seine "HUD" seien soll.
- Das Hauptmenü (Custom und Standard) sowie Textscenen können jetzt auch sanft eingeblendet werden. Wie sanft stellt man im Projectsetup ein.
- Der Befehl subroom kann jetzt mit einer Zeitangabe in Millisekunden benutzt werden die den Subroom ebenfalls sanft einblendet. "subroom (raum1 ; 1000)" z.B blendet den Raum in einer Zeit von einer Sekunde ein und auch wieder aus.
- Wenn ein Spiel startet erscheint jetzt eine Lade-Meldung auf dem Screen. Die Angabe eines Ladebildes wird jetzt hierzu verwendet und nicht mehr zwischen den Räumen im Spiel da sich das als unpraktisch rausgestellt hat.
Version 1.8.5 Test Release
- Der über 4 Jahre alte Grafik Kern Powerdraw 2.4 wurde durch das aktuelle Asphyre Extreme 300 ausgetauscht. Ab jetzt ist DirectX 9 Pflicht für PaC-DK.
- Loopsound kann jetzt auch wie Playsound mit einer Lautstärkeangabe gestartet werden.
- Neuer Skriptbefehl : Switchchar (char1 ; char2), tauscht zwei Character untereinander aus, also Position, Größe und auch die Inventory.
- Bugfix : Die InstandUpdate Funktion hat Probleme gemacht wenn Kommentare in den Skripts waren.
Version 1.8.1
- Neues Event : on (release), ist das Gegenstück zu On(click). Es wird ausgeführt wenn die linke Maustaste auf einem Objekt losgelassen wird.
Version 1.8
- Das Skriptfenster hat einen neuen Button namens "Instant Update", welcher es erlaubt im laufenden Spiel das gerade geöffnete Skript aufzufrischen um so das Spiel nicht neu erstellen zu müssen!
- Positionsanzeige im Raumfenster zeigt jetzt auch die Pixel Position der Maus an.. hilfreich um Punkte zu finden für "Moveobj"
- Im Raumfenster kann jetzt mit den Tasten "BildAuf" und "BildAb" das nächste oder vorherige Objekt/Character ausgewählt werden. Nützlich wenn man mehrere Objekte übereinander hat.
Version 1.7.9
- Neuer Befehl : musicvolume (0-100), ändert die Musiklautstärke. Die Änderungsgeschwindigkeit ist wie bei einem Musikwechseln von der Einstellung fadespeed abhängig.
- Der Befehl playsound kann jetzt auch mit Lautstärke angegeben werden z.B playsound (sound ; 50), halbe Lautstärke.
- Noch ein paar Winzigkeiten die ich aber vergessen habe.
Version 1.7.8
- Neue Option im Character-Fenster : Speicher resistent, bewirkt das die Grafiken dieses Characters bereits bei Spielstart geladen werden und dann auch im Speicher bleiben. Dadurch läßt sich bei den Hauptcharacteren ein Ruckeln verursachendes Nachladen verhindern.
- Der FIX mit der Anweisung command bezüglich der Mauszeigerveränderung funktioniert jetzt auch bei mit command () was den Standard Geh-Zeiger wählt.
- Neuer Befehl : simclick (objekt) simuliert einen Klick auf ein Objekt so als wenn man in diesem Moment auf das Objekt geklickt hätte. Einziger Sinn ist die Verwendung in einem Rechtklick Menü System.
- Der return() Befehl hat bei der Verwendung im Eigenen Save/Load Menü einen Fehler verursacht.
Version 1.7.7
- Die Befehle startparticles und stopparticles können jetzt mit dem Inhalt fast benutzt werden. Dadurch erscheinen bzw. verschwinden die Partikel sofort.
- Fix : Mit der Anweisung command verändert sich nun auch (wenn vorhanden) der Mauszeiger zum angegebenen Befehl.
- Neues Feature : Objekte Gruppieren. Mit der Anweisung Group (Name ; objekt1 ect ect) lassen sich bis zu 20 Objekte zu einer Gruppe verbinden. Dieser Gruppenname kann dann mit den Anweisungen setobj und moveobj verwendet werden um alle Objekte in der Gruppe mit einem Befehl zu verändern oder zu verschieben!
Version 1.7.6
- Auflösung 320x200 hinzugefügt. Für das Maniac Mansion Starterpack (unbedingt saugen!)
- Die Höhe die der Aktionstext über Bedienfläche oder dem unteren Bildschirmrand sitzt kann jetzt verändert werden.
- Neue Anweisungen : savestring und loadstring. Funktionieren wie savenum und loadnum. Es wird also eine Variable Savegame unabhängig gespeichert.
- Die Ereignisse on(enter) und on(exit) funktionieren jetzt auch beim Aufruf von Subrooms, was ein eigenes Save/Load Menu mit einschließt.
- Bugfix : Beim Weiterklickeb in Cutscenen wurden nicht bewegliche Charactere leicht verrückt.
- Bugfix : Das Problem das manchmal ein Character auf der Stelle ging sollte hoffentlich gelöst sein.
- Bugfix : On (mouseout) verursachte bei Subrooms Probleme.
Version 1.7.4
- Neues Feature : seteax (effekt) ! Damit könnt ihr EAX Reverb und Echo Effekte in eure Räume einbauen. Für die genaue Benutzung bitte in der Skript Referenz nachlesen!!
- Neuer Befehl : Enablemouse (true/false), funktioniert wie zuvor showmouse, d.h. die Maus wird nicht nur unsichtbar sondern auch unbenutzbar.
- Fix : Die untere Grenze ab wo das Bedienfeld aufpopt ist von 30 auf 13 Pixel gesenkt, da man Objekte im unteren Raumbereich sonst immer so schwer anklicken konnte.
- Neues Ereigniss : on (mouseout), tritt auf wenn man ein Objekt/Character/Gegenstand wieder mit der Maus verläßt. Damit lassen sich dann aufwendigere Sachen als z.B mit instobj anstellen wie vielleicht ein Objekt bewegen oder einen Text aufleuchten lassen.
Version 1.7.2
- Neues Ereigniss : On (rightclick), damit läßt sich die aus DOTT bekannte schnell Funktion per rechter Maustaste einbauen.
- Die Anweisungen savegame und loadgame können jetzt auch mit Variablen benutzt werden.
- Mini-Bugfix : Wurde die Maus mit Showmouse(false) unsichtbar gemacht, war sie bisher auch nicht mehr funktionstüchtig... geändert!
- Mini-Bugfix : Wird mit setobj ein Objekt umgestellt beginnt die Animation dieses Zustands jetzt auch von Vorne.
Version 1.7.1
- Neue Anweisung : Setwalksound, ändert das Gehgeräusch eines Characters z.B für verschiedene Böden.
- Neue feste Variablen : CharX und CharY, geben die aktuelle Position des fokusierten Characters in Pixeln zurück.
- Bugfix : Timing Problem in Cutscenes, was das Warten bei Charactern anging.
- Bugfix : Music war nach Stopmusic noch sehr leise zu hören.
Version 1.7.0
- Neuer Befehl : stopzooming (character ; true/false), sorgt dafür das die Größe des Characters auf Wunsch einrastet. z.B anwendbar beim Hochklettern einer Leiter wo sich die Figur zwar nach oben bewegt aber eben nicht nach hinten.
- Bugfix : Beim Löschen von Ordnern im Mediapool sind Daten verloren gegangen.
- Bugfix : Die Erkennung eines Characters unterhalb der Maus berücksichtigt jetzt auch seinen momentanen Zoom.
Version 1.6.9
- Die Dialogbox einer Textszene kann jetzt auf Wunsch auch mit einem Hintergrundbild versehen werden.
- Außerdem kann nun mit dem textscene Befehl Position (X/Y) sowie gewünschte Breite der Box bestimmt werden.
- In einer Cutscene kann jetzt eine andere Cutscene gestartet werden. Wofür das auch immer gut sein soll ;)
- Bugfix : Wurde als Hintergrundbild ein PNG mit transparenten Fläachen verwendet wurde AlphaBlending nicht verwendet, d.h. Paralaxhintergründe waren nicht sichtbar.
- Bugfix : Es kam vor das ein Objekt nicht mehr gelöscht werden konnte, was mit einer Zugriffsverletzung endete.
- Bugfix : Animationen liefen in Subrooms und im Überall-Objekt Raum nicht ab. Warum hat mir das nicht schon früher jemand gesagt ? ;)
Version 1.6.7
- Instobj kann jetzt auch wie setobj mit mehreren Zuständen verwendet werden.
- Romanisch wurde aktualisiert.
- Bugfix : Der Zoom Wert eines Characters wurde in den Savegames nicht berücksichtigt.
- Bugfix : Im Projektsetup kann jetzt auch die Auflösung geändert werden wenn das Raumfenster geöffnet ist.
Version 1.6.6
- Erweiterung : Im Game- und Mediapool können jetzt bis zu 8 Ebenen Unterordner erstellt werden :) Also mehr als genug für eine gute Ordnung!
- Bugfix : Wird ein Raum verlassen stoppen jetzt noch ausgeführte Sprachausgabe von Charactern.
- Walkmap-Skripte werden jetzt von ALLEN Charactern ausgelöst, statt nur vom Fokusierten!!! Um ein Walkmapskript dennoch nur bei einem bestimmten Character ausführen zu lassen gibt es jetzt die neue Abfrage if_ischar (character).
- Dazu kommt auch das Walkmap-Skripte jetzt auch WÄHREND einer Cutscene ausgelöst werden!!! Ihr müsst also darauf achten das ihr Character in einer Cutscene nicht versehentlich auf ein Walkmapskript latschen lasst!
Der Grund für diese Änderung ist : So ist es jetzt möglich Schattenbereiche in einen Raum zu packen, also ein Bereich in dem der Character mit setcharlight verdunkelt und wieder erhellt wird, und so das es für alle Character funktioniert.
Version 1.6.4
- Wichtiger Bugfix : Zugriffsverletzungen die Auftraten wenn das Projekt zu groß wurde!
- Backup Option, erstellt bei jedem speichern ein Backup.
- Bugfix : unendliche Fehlermeldungen wenn eine Grafik nicht gefunden werden konnte.
- Suchfunktion eingebaut, wenn ein Projekt geöffnet wird und einige Dateien nicht mehr da sind wo sie sein sollten.
Version 1.6.3
- Neuer Befehl charzoom. Mit diesem kann die Größe eines Characters per Skript geändert werden, für besondere Fälle wo die Tiefenmap nicht ausreicht. Auch möglich ist es hiermit z.B eine Figur (durch einen Strahl oder so) schrumpfen zu lassen. Mögliche Größen starten bei 10% und gehen hoch bis zu 300% !!
- Im Characterfenster kann die Initial Größe des Characters festgelegt werden.
Version 1.6.2
- Für die Maussteuerung gibt es jetzt einen Intelligent-Mode.
- Es gibt jetzt auch das Ereigniss : on (doubleclick)
... zur genauen Benutzung dieser Beiden neuen Feature gibt es ebenfalls ein neues Tutorial auf der PaC-DK Homepage.
- Neue Befehle Textout, Texthide, Showalltext, Hidealltext. Mit diesen sind permanente Textdarstellungen im Spiel möglich. Siehe hierzu die Textout Demo auf der Homepage.
- Neue feste Variablen : [hour], [minute], [second], [year], [month], [day] und [currentroom] mit denen die aktuelle Zeit und das Datum im Spiel verwendet werden können. Die Befehle if_hour und if_month entfallen.
- Es kann jetzt für den offspeech Befehl eine seperate Farbe gewählt werden die die Aktionszeile nicht beeinflusst, genannt Infotex-Farbe. Diese kann auch per Skript geändert werden mit Infotext (R;G;B)
- Kritischer Bugfix : Das Programm konnte sich hängen beim Versuch ein Spiel zu erstellen während das Raumfenster offen war, das konnte sogar wichtige Dateien löschen!!
- Bugfix: Lief ein Character in einer Cutscene hat das Skript nicht mehr gewartet... dummer Fehler, wo wieder nur zwei Klammern fehlten ;).
- Bugfix: Welcher das Löschen von Charactern und Objekten betrifft.
- Bugfix: Fehlermeldung wenn versucht wurde ins Laufwerksstammverzeichniss (c:\ oder d:\) zu speichern und zu erstellen.
Version 1.6.0
- Neuer Befehl : fadespeed (1-15) bestimmt wie schnell die Musik gecrossfaded wird (oder gestoppt.)
- Neue Befehle : setstring und if_string und Textzeilen als Variable zu benutzen.
- Die Befehle wait und timer können jetzt auch mit Zahlenvariablen belegt werden.
- Der Zoom Effekt ist jetzt auch im Raumfenster vorhanden, so das man während dem Basteln bereits sehen kann wie sich der Zoomfaktor auswirkt.
Character Fenster erweitert :
- "Echte Linksanimationen" lässt sich jetzt voreinstellen. Die Anweisung leftactions entfällt.
- Es lässt sich jetzt vorab eine Schriftart einem Character zuweisen.
- Neu : "Nicht Zoomen" ermöglicht einen Character vom "Nach Hinten Zoomen" auszuschließen.
- Neu : GehGeräusch, es kann ein Sound als gehgeräusch verwendet werden.
Das Textfeld des Skriptfensters wurde jetzt durch die Komponente SynEdit ersetzt :
- Syntax Highlighting! (Eingefärbte Skripte)
- Es können jetzt Kommentare eingegeben werden in der Form (* Kommentar *)
- Das Zeichensatz spezifische Problem mit dem Skripten sollte jetzt auch behoben sein.
Außerdem :
- Die üblichen kleineren Bugfixes.
- Ein paar Änderungen in der Anleitung in der Sektion "Erweitertes Zeug"
Version 1.5.8
- Bei den Schriftarten kann jetzt auch die Landeseinstellung (Zeichensatz) gewählt werden um so u.a. russische oder osteuropäische Zeichensätze einzubauen.
- Im Setup kann jetzt der Name eines Bildes eingetragen werden, dass als Ladebild verwendet werden soll.
- Die Bedienfläche kann auf Wunsch (im Setup) jetzt ganz verschwinden wenn sie nach unten scrollt, anstatt das ein bisschen von ihr immer zu sehen ist.
- Bugfix : Das Raumfenster verursacht jetzt KEINE volle CPU Last mehr!
- Bugfix : Die RefreshRate der Spieleengine ist jetzt nicht mehr standardmäßig 60Hz sondern wird von den Desktopeinstellungen übernommen.
Version 1.5.5
- Schriftarten System neugeschrieben. Man kann jetzt direkt im Tool Schriftarten festlegen (jetzt bis zu 99) und braucht kein externes Tool mehr.
- Alle Sonderzeichen und Umlaute sind jetzt möglich bei der Textausgabe!
- Echte Linksanimationen können jetzt auf Wunsch für Character verwendet werden, siehe in der Skriptreferenz unter "Character -> leftactions"
- Die CPU Auslastung des Raumfensters sollte jetzt wenigstens beim Erstellen eines Spieles runtergehen und somit das Erstellen verschnellern.
Version 1.5.1
- Inventory Felder sind in jetzt in Höhe und Breite Dehnbar um sie dem eigenen Bedienfeld anpassen zu können.
- Ladezeit von PNG Bildern in der Engine verringert.
- Bugfix eines Fehlers beim Importieren eines Raums.
- Bugfix : Groß- und Kleinschreibungs Fehler beim setzen von Variablen behoben.
Version 1.5.0
- Neuer Befehl : Realtime (). Gedacht für Skriptintensive Minigames.
- Particle System : Zum Erzeugen von Schnee, Regel und anderen Dingen.
- Character und Räume können jetzt in seperaten Dateien ex- und importiert werden und sie in mehreren Projekten nutzen zu können.
- Statt 3 sind jetzt 6 verschiedene Fonts möglich.
- Weitere Befehle wie z.B "walkto" können jetzt auch Variablen enthalten.
- Verarbeitung von Zahlen stark erweitert. Es ist jetzt auch möglich Rechnungen durchzuführen z.B "setnum (num1 ; [num2] + [num3] * 5)"
- Bugfix : Bearbeitung von if-Anweisungen in Cutscenes war fehlerhaft.
- Bugfix : 16bit Grafikmodus läuft jetzt ohne Grafikschnitzer!
- Bugfix : Ist das Raumfenster blank regeneriert es sich jetzt selbst.
- Bugfix : Ladezeiten optimiert für Character. Das wechseln eines Raumes verursacht jetzt nicht mehr das der Character ent- und wieder geladen wird.
- Bugfix : Das drücken der ESC Taste im Spiel verursacht keinen nervigen Windowssound mehr!!
Version 1.4.7
- Der Setfont Befehl kann jetzt auch einem bestimmten Character eine Schriftart zuweisen.
- Korrektur bei SaveGames. Einige Dinge wurden nicht korrekt gespeichert.
- Korrektur bei Subrooms, wenn mal keine Objekte angezeigt wurden.
- Im Skriptfenster kann jetzt die Schriftart und Größe ausgesucht werden.
- Character werden wenn sie kleiner zoomen jetzt auch langsamer.
- Textszenen können jetzt auch mit Symbolen statt mit Textzeilen verwendet werden. Dazu einfach statt einer Textzeile den Namen eines Gegenstands eintragen.
- Einige teilweise nervige Bugs.
Version 1.4.5
- Die Darstellung der Walkmap und der Ecken um Objekten wurde verbessert.
- Die Befehle : "setobj", "setlight" und "setcharlight" können jetzt auch mit Variablen benutzt werden.
- Neuer Befehl : "if_givelink" um den Gegenstand abzufragen der ein "givelink" Ereigniss hervorgerufen hat.
- Jeder Raum hat jetzt einen Zoom Factor der eingestellt werden kann um die Tiefenwirkung dem Raum anpassen zu können.
- Die Darstellung von Textszenen kann jetzt im ProjektSetup angepasst werden.
Version 1.4.3
- Neuer Befehl : "setcharlight", ändert die Farbe eines Characters, so das er z.B aus dem Dunkeln sanft erscheinen kann.
- Änderung : Dem Befehl "setlight" kann nun auch "fade" hinzugefügt werden um das Raumlicht sanft zu wechseln.
- Walkmap Skripte können mit der mittleren Maustaste einfacher kopiert werden.
- Wieder ein paar Bugfixes.
Version 1.4
- "Haupt Skript" eingeführt. Dies ist ein Raum unabhängiges Skript welches das ganze Spiel über abläuft.
- "Überall Objekte" eingeführt. Objekte können jetzt für das ganze Spiel eingesetzt werden statt nur jeweils in einem Raum. Nützlich um Mauszeiger Effekte zu erstellen und ähnliches.
- Zwei neue Sprachen für den Editor : Italienisch (von Alessandro Schillaci) und Rumänisch (von Crisan Silviu).
- Neuer Befehl : Stepto, um einen Character um einen Schritt in eine Richtung gehen zu lassen.
- Neuer Effekt beim Wechseln eines Raumes : "Shutters"
- "if_Key" wurde umbenannt zu "if_keydown". Hinzugefügt wurde dafür "if_keypressed".
- Jeder "if" Befehl kann jetzt auch verneint benutzt werden durch "ifnot". Beispiel : "ifnot_obj (3)"
Version 1.3
- AVI und Flash Support. Die Filme können per Skriptbefehl abgespielt werden. Siehe unter "Standard Zeugs - AVI & Flashmovie"
- Der Befehl "setpos" wurde erweitert um die Möglichkeit, die neue Position des Raums über die alte fahren zu lassen. Dies ist gedacht für Myst-Like Spiele um Rechts und Links drehen zu simulieren.
- Es gibt nur noch eine Version des Editors in der BEIDE Sprachen vorhanden sind. Weitere Sprachen sind auch Möglich.
- Bugfix : Timing Problem mit den Loopskripten.
- Bugfix : Der Character Fusspunkt wurde nicht korrekt gespiegelt.
- Bugfix : PNG Bilder im 8-Bit Format werden jetzt auch mit Transparent Farbe dargestellt, allerdings ist die Palette immer noch nicht richtig. Für 8-Bit Grafiken empfehle ich eher GIFs.
Version 1.2
- Keyboard Support : Mit dem Befehl if_key (taste) können die Tasten a-z, 0-9, Pfeiltasten sowie ALT, STRG, ENTER, BACKSPACE, SPACE und SHIFT abgefragt werden.
- Neuer Befehl : Showmouse (true/false) damit läßt sich die Maus abschalten um bspw. eine Passage nur mit der Tastatur zu steuern.
- Ein frisch erstelltes Spiel läßt sich auf Wunsch jetzt sofort starten.
- Der Fullscreen ist verändert und verschiebt Desktop Icons nicht mehr.
- Es kann nun ein eigenes Save/Load Menu erstellt werden anstatt des Standardmenüs, siehe hierzu unter Erweitertes Zeugs - Save/Load Menü erstellen
Dazu gehören auch neue Skriptbefehle : Quit, savegame, loadgame, textspeed, textenabled.
- Ein Doubleclick im Gamepool öffnet jetzt automatisch das entsprechende Fenster.
- Ein paar neue Icons, gruß an Ronny von Gamezworld.
- Ein paar Bugfixes.
Version 1.1
- Jeder Raum kann neben dem Haupthintergrund jetzt einen Paralax Hintergrund enthalten der sich hinter dem Haupthintergrund befindet.
- Im Raumfenster kann jetzt mit Festhalten der mittleren Maustaste das "zweite" Objekt verschoben werden, also ein Objekt das sich hinter einem anderen befindet.
- Befehl hinzugefügt : unloadroom () , um einen Raum zu entladen.
- Ein Objekt kann jetzt Additativ gerendert werden, für Lichteffekte.
- Befehle hinzugefügt : Moveobj, If_xobj und If_yobj. Damit sind Objekte nicht mehr im Raum fixiert, sondern können verschoben und nach der aktuellen Position abgefragt werden.
- Die Mausposition kann jetzt in eine Nummernvariable gespeichert werden durch [mousex] und [mousey]. Die letzten drei Änderungen ermöglichen nun Taschenlampen Effekte wie in Maniac Mansion.