![]() Damit es sichtbar wird wenn der Safe offen ist, fügt der Cutscene "result", an der Stelle wo der Safe geöffnet wird, hinzu : "setobj (money ; 1)" Erstellt jetzt einen neuen Gegenstand ebenfalls mit dem Namen "money" und nehmt hier die Grafik "money_item". Um das Geld jetzt aufzusammeln und der eigenen Inventory hinzuzufügen, verfahrt genauso wie ihr es mit der Keycard im ersten Tutorial getan habt! Das Skript des Gegenstandes "money" bekommt genauso wie das des Gegenstandes "keycard" die Skript-Vorlage für Gegenstände spendiert, welche im PaC-DK Editor mit drin ist. Vergesst das "on (look)" Ereigniss nicht damit ihr euer Geld auch noch später betrachten könnt. |
![]() "if_givelink" fragt ab welcher Gegenstand die Anweisung "givelink()" ausgeführt hat. Ist es "money" gewesen wandert der Gegenstand von Horsts in Herberts Inventory. Dies geschieht indem bei den Anweisungen "additem" und "delitem" statt eines Gegenstandnamens wieder "givelink" angegeben wird. Dadurch ist der Gegenstand gemeint, der den Givelink Prozess veranlasst hat, also der Gegenstand den wir versuchen zu vergeben. Jede "if" Anweisung kann als "ifnot" verwendet werden. Die letzten beiden Zeilen werden also ausgeführt wenn wir versuchen etwas anderes als das Geld Herbert zu geben. |