Schritt 11 : (Wir überprüfen den Code)
Erstellt ein Skript mit dem Namen "result". Zunächst erhält diese die Zeilen :
  loadroom (SecondRoom)
  wait (2,5)
  walkto (self ; 41 ; 26 ; 3)
Jetzt müssen wir auf den eingegebenen Code reagieren. Schreibt jetzt in dem Skript weiter :
  setnum (codecorrect ; 0)
  if_num (code1 ; 7)
    if_num (code2 ; 5)
      if_num (code3 ; 9)
        setnum (codecorrect ; 1)
  if_num (codecorrect ; 1)
    {
    setobj (safe ; 1)
    playsound (opendoor)
    }
  if_num (codecorrect ; 0)
    speech (self ; Das war die falsche Kombination!)
Erst wird eine Variable namens "codecorrect" auf 0 gesetzt. Nur wenn die Kombination die am Safe eingegeben wurde 7, 5, 9 war wird sie auf 1 gesetzt.
Entsprechend dieser Variable wird dann entweder der Safe geöffnet oder Horst sagt, dass der Code falsch war.
Der Safe liese sich noch ein zweites mal benutzen, das wollen wir aber verhindern. Das Skript des Safe Objektes wird wie folgt modifiziert :
  on (use)
    if_obj (safe ; 2)
      {
      setfocus (none)
      loadroom (safe)
      }
Nur wenn jetzt der Safe geschlossen ist (in meinem Beispiel ist das Zustand 2) wird jetzt der Raum "safe" geladen.
Weiter